Das Anbieten aufblasbarer Attraktionen ist eine der spannendsten Möglichkeiten, in der Unterhaltungsbranche Geld zu verdienen. Für diesen Geschäftszweig benötigt man weder ein großes Budget noch eigenes Gelände oder jahrelange Erfahrung. Schon für wenige Tausend Euro lässt sich die erste aufblasbare Rutsche erwerben – der ideale Startpunkt, um das Angebot der Marke zu erweitern. Sie fragen sich, welches Modell für den Anfang am besten geeignet ist? Oder möchten Sie Ihr Portfolio um eine neue aufblasbare Attraktion erweitern? Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen bei der Auswahl helfen. Welche Eigenschaften sollte eine aufblasbare Rutsche haben?Aufblasbare Rutschen gehören zu den beliebtesten Attraktionen und werden gerne für verschiedene Kinderveranstaltungen und viele andere Events gemietet. Man findet sie häufig in Ferienresorts, Restaurantgärten und an Orten, die im Sommer von Touristen stark frequentiert werden. Die großen, farbenfrohen Konstruktionen ziehen die Blicke auf sich und sind eine perfekte Werbung für Ihr Geschäft. Deshalb ist es wichtig, dass die Rutschen nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch funktional und sicher. Auf diese drei Eigenschaften sollten Sie bei der Auswahl besonders achten, um die perfekte Attraktion für Ihr Unternehmen zu finden. Wo findet man aufblasbare Rutschen?Aufblasbare Rutschen und andere Hüpfburgen sollten ausschließlich bei renommierten Herstellern erworben werden. Die Zusammenarbeit mit einem seriösen Anbieter gibt Ihnen die Gewissheit, dass die gekauften Produkte den geltenden Normen entsprechen und mit besonderem Augenmerk auf die Sicherheit der Gäste konstruiert wurden. In Deutschland ist die Firma Gangaru ein bekanntes Beispiel – sie ist seit über 10 Jahren am Markt aktiv und bietet eine breite Palette an aufblasbaren Rutschen an, die Sie auf der Website Gangaru finden können: Aufblasbare Rutschen. Welche aufblasbare Rutsche eignet sich für den Geschäftseinstieg?Die erste aufblasbare Rutsche muss nicht besonders groß sein. Für den Anfang eignen sich kleinere Modelle, die bei kleinen, familienfreundlichen Events wie Geburtstagsfeiern zum Einsatz kommen. Ein großer Vorteil: Kleine aufblasbare Rutschen lassen sich oft im Kofferraum eines normalen Autos transportieren – Sie benötigen keinen Lieferwagen. Gerade zu Beginn Ihrer Geschäftstätigkeit sind sogenannte Combo-Rutschen eine gute Wahl. Diese Modelle kombinieren eine Rutsche mit einer Sprungfläche und bieten somit eine vielseitige und optisch ansprechende Attraktion, die kein kleines Energiebündel widerstehen kann. Wie wählt man eine aufblasbare Rutsche für große Events aus?Erwarten Sie viele Besucher in Ihrem Freizeitpark oder planen Sie eine Veranstaltung mit einer großen Anzahl an Gästen? In diesem Fall sind aufblasbare Rutschen gefragt, die möglichst viele Teilnehmer gleichzeitig aufnehmen können. Ideal sind Modelle mit erweitertem Rutschbereich oder Doppelrutschen, die eine hohe Kapazität gewährleisten und so die Wartezeiten verkürzen. Vor dem Kauf sollten Sie sicherstellen, dass die verfügbare Fläche eine sichere Aufstellung ermöglicht – unter anderem durch die Einhaltung eines Mindestabstands von zwei Metern zu anderen Objekten. |
